herumkritisieren

herumkritisieren

* * *

he|r|ụm|kri|ti|sie|ren <sw. V.; hat (ugs. abwertend):
andauernd kritisieren (2):
ständig an jmdm. h.

* * *

he|rụm|kri|ti|sie|ren <sw. V.; hat (ugs.): andauernd ↑kritisieren (2): ständig an jmdm. h.; Wir sollten also nach den Erfahrungen, die hinter uns liegen, an diesem System nicht h., sondern heilfroh sein, dass wir es haben! (Dönhoff, Ära 43).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • herumkritisieren — he·rụm·kri·ti·sie·ren (hat) [Vi] an jemandem / etwas herumkritisieren gespr; jemanden / etwas ständig kritisieren …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • bekritteln — auseinandernehmen (umgangssprachlich); bemäkeln (umgangssprachlich); tadeln; bemängeln; kritisch betrachten; (etwas/jemanden) aufs Korn nehmen (umgangssprachlich); kritisieren * * * be|krịt|teln 〈V. tr.; ha …   Universal-Lexikon

  • nörgeln — meckern; kritteln (umgangssprachlich); herumkritisieren; herumkritteln (umgangssprachlich); pöbeln (umgangssprachlich); zetern; wehklagen; jammern; …   Universal-Lexikon

  • meckern — nörgeln; kritteln (umgangssprachlich); herumkritisieren; herumkritteln (umgangssprachlich); pöbeln (umgangssprachlich); zetern; wehklagen; jammern; …   Universal-Lexikon

  • kritteln — nörgeln; meckern; herumkritisieren; herumkritteln (umgangssprachlich); pöbeln (umgangssprachlich) * * * krịt|teln 〈V. intr.; hat; umg.; abwertend〉 kleinliche Kritik üben, kleinlich tadeln [<mundartl. grittelen „Einwürfe machen“; beeinflusst… …   Universal-Lexikon

  • herumkritteln — nörgeln; meckern; kritteln (umgangssprachlich); herumkritisieren; pöbeln (umgangssprachlich) * * * he|r|ụm|krit|teln <sw. V.; hat (ugs. abwertend): (an jmdm., etw.) kritteln …   Universal-Lexikon

  • pöbeln — nörgeln; meckern; kritteln (umgangssprachlich); herumkritisieren; herumkritteln (umgangssprachlich); maulen (umgangssprachlich); motzen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • bemängeln — auszusetzen haben, beanstanden, ins Visier nehmen, kritisieren, monieren, rügen; (ugs.): aufs Korn nehmen, ein Haar in der Suppe finden, herumkritisieren, kein gutes Haar lassen; (abwertend): beckmessern, bekritteln, kritteln; (ugs. abwertend):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • jammern — a) [be]klagen, sich die Haare raufen, trauern, weinen, wimmern; (geh.): wehklagen; (ugs.): Ach und Weh schreien; (abwertend): plärren; (oft abwertend): bejammern; (ugs. abwertend): greinen; (nordd. abwertend): plinsen; (nordd. ugs.): janken …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • klagen — 1. a) beklagen, sich die Haare raufen, jammern, schluchzen, trauern, weinen, wimmern; (geh.): wehklagen; (ugs.): Ach und Weh schreien; (abwertend): plärren; (oft abwertend): bejammern; (ugs. abwertend): greinen; (nordd. abwertend): plinsen; ( …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”